Verbundwerkstoffe

Reparieren statt austauschen

Verbundwerkstoffe effizient instand halten

Wir verfügen die Kompetenz, alle Verbundwerkstoffe instand zu halten, die in modernen Flugzeugen verbaut werden. Unsere Services umfassen die Prüfung, Reparatur, Wartung, Überholung und Modifikation von Triebwerksgondeln, Radomen und Flugsteuerungselementen. Darüber hinaus bieten wir eine umfassende Versorgung mit Ersatzteilen, Asset-Management, Pooling-Konzepte, Vertragsmanagement, die Herstellung von Bauteilen (21G) sowie Ingenieurs-Dienstleistungen an.

Als enger Partner aller relevanten OEMs sind wir dazu berechtigt, eigene Reparaturverfahren zu entwickeln. So können wir Bauteile reparieren, die andere Dienstleister als unbrauchbar abschreiben würden. Über mehrere Jahrzehnte haben wir ein intensives Wissen zu Verbundwerkstoffen aufgebaut, das wir gezielt erweitern, um auch in Zukunft moderne Flotten jeder Größe und Zusammensetzung optimal zu unterstützen – und das zu minimalen Kosten.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Verbundwerkstoffe und einem stetig wachsenden Produktportfolio, das sowohl MRO-Services als auch Lösungen für die Verfügbarkeit von Komponenten umfasst, sind wir ein verlässlicher und flexibler Partner für die Herausforderungen Ihrer Fluggesellschaft.

Berit Plewinsky

Leterin Commercials Aircraft Component Services

Unsere Services 

Moderne Flugzeuge nutzen Verbundwerkstoffe in zahlreichen Bauteilen. Wir bieten umfassende Reparatur- und Überholungsservices, selbst für empfindlichste Komponenten an.

Infografik Composite structures

Asset Management

Die erste Adresse für Ersatzteile

Ob Triebwerksverkleidung, Radome oder Steuerfläche – wir haben fast immer das passende Ersatzteil auf Lager. Je nach Bedarf bieten wir diese zum Leasing, Austausch oder Verkauf an. Mit einem der weltweit größten Material-Pools für Verbundwerkstoffe sorgen wir dafür, dass wir unsere Kunden in allen Abläufen optimal unterstützen können.

Unser AVIATAR MRO-Management ist die perfekte digitale Plattform, auf der Sie alle benötigten Ersatzteile und Werkzeuge zentral verwalten können. Die Anwendung bietet einen transparenten Einblick, welche Materialien aktuell verfügbar sind – dazu gehören u.a. LRUs (Line Replaceable Units), ARCs (Aircraft Related Components), Verbrauchsgüter (Consumables & Expendables) und auch Werkzeuge.

Sie können nach Teilenummern oder Beschreibungen suchen, alternative Materialien finden und die Suchergebnisse nach Zertifikaten, Zustand oder Standort filtern. Und wer fündig geworden ist, kann auch direkt über die App ein Angebot anfordern.

Rund 1.100 Ersatzteile
finden Sie in unserem Material-Pool für Verbundwerkstoffe – eines der umfangreichsten Angebote weltweit.

„Jedes Mal, wenn wir einer Airline mit der schnellen Bereitstellung eines dringend benötigten Ersatzteils helfen können – sei es für geplante Wartungsarbeiten oder in einer AOG-Situation – merke ich, wie relevant unsere Aufgabe ist.“

Dirk Neubert

Teamleiter Asset Management

Engineering

Neue Technologien souverän meistern

Die kosteneffiziente und langlebige Reparatur von Flugzeugteilen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFRP) ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie erfordert Spezialisten, die nicht nur über langjährige Erfahrung verfügen, sondern sich auch mit neuen Technologien auseinandersetzen. Darum arbeiten unsere Ingenieure eng mit OEMs und Luftfahrtbehörden zusammen, um beständig neue Reparaturmethoden zu entwickeln und innovative Technologien zu erforschen – immer mit dem Ziel, unseren Kunden einen direkten Nutzen zu bieten. Unsere intern entwickelten Reparaturverfahren, wie zum Beispiel ein mobiler Reparaturroboter, setzen nicht nur neue Maßstäbe in der Branche, sie steigern auch die Effizienz und senken gleichzeitig die Kosten einer Instandhaltung.

Ein weiteres Beispiel für unsere Fähigkeiten ist der Autoklav in unserer Werkstatt in Hamburg. Er ist mit fünf Metern Durchmesser und sechs Metern Länge der größte seiner Art weltweit. Mit ihm lassen sich Verbundwerkstoffe bei bis zu 16 bar Druck und 250°C verarbeiten. Selbst die größten Flugzeugteile aus CFRP finden hier Platz.

Verbundwerkstoffe

AOG Support

Unser Airline Support Team (AST® Nacelles & Composites) bietet die ideale Lösung für schnelle Reparaturen vor Ort. Bei einer AOG-Situation, die durch Schäden an Triebwerksgondeln oder anderen Verbundstrukturen verursacht wurde, können Betreiber einfach unsere AST®-Hotline kontaktieren: +49 69 696 141881.

Unser Team sorgt direkt vor Ort für Reparaturen nach den bewährten Qualitätsstandards, für die Lufthansa Technik bekannt ist.


ARC®-Spezialist im Nahen Osten

Wir sind bestens aufgestellt, wenn es um die Wartung und Reparatur von Aircraft Related Components® geht. Dank unserer umfangreichen internen Ressourcen garantieren wir hohe Zuverlässigkeit, kurze Durchlaufzeiten und maximale Materialverfügbarkeit. Unsere Mechaniker verfügen über umfassendes und zertifiziertes Fachwissen, um alle Komponenten effizient bearbeiten zu können. Sie können darauf vertrauen, dass jedes noch so kleine Teil zuverlässig auf höchstem Qualitätsniveau gewartet wird.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr erfahren möchten: sales.ltme@lht.dlh.de

Download

Daniel Dick

Product Sales Manager Airframe Related Components Western Europe

Lufthansa Technik AG | Frankfurt, Germany

Esther Schaupeter

Product Sales Manager Airframe Related Components Americas & Lufthansa Group

Lufthansa Technik AG | Hamburg, Germany

Contact David Ryan

David Ryan

Product Sales Manager Airframe Related Components Western Europe ​

Lufthansa Technik AG Hamburg, Germany

Heiko Osterode

Product Sales Manager Airframe Related Components Eastern Europe/CIS/Middle East

Lufthansa Technik AG | Hamburg, Germany

Mehr erfahren