was uns begeistert

Unser Leitbild

With our passion for aviation we make the world take off

Mit unserer Unterstützung hebt alle fünf Sekunden irgendwo auf der Welt ein Flugzeug ab

Das ist es, was wir Tag für Tag, das ganze Jahr über tun. Es ist unser Kerngeschäft. Aber warum tun wir das? Was treibt uns an? Wir alle verspüren eine tiefe Leidenschaft für die Luftfahrt. Wir alle möchten unseren Beitrag leisten, Menschen auf der ganzen Welt mit großer Zuverlässigkeit zu verbinden. Dies schließt unsere Leidenschaft für das Fliegen, für Flugzeuge, ihre Technologie, für unsere Produkte und die ständige technische Weiterentwicklung ein. Sie ist seit Jahrzehnten Teil unserer Unternehmenskultur und treibt uns an. Und diese Begeisterung ist ansteckend. Jeder, der sich uns anschließt, spürt sie und die Energie und Kraft, die sie erzeugt.


Fünf Säulen unseres Engagements

Leidenschaft

„33 Jahre bei Lufthansa Technik. Warum? Aus Liebe zum Fliegen.“ Das sind die Worte eines unserer Flugzeugmechaniker. Und sie bringen perfekt auf den Punkt, was jeden Einzelnen von uns antreibt: Es ist unsere Leidenschaft für die Luftfahrt. Wir alle sind fasziniert von der Flugzeugtechnik. Und diese Begeisterung ist ansteckend. 

Exzellenz

Unsere Ingenieure und Mechaniker auf der ganzen Welt hinterfragen jeden Tag den Status quo. Wir wollen das Unmögliche möglich machen. Und das bedeutet, dass wir bereit sind, diese Extrameile zu gehen. Tag für Tag.

Zusammenarbeit

Aber das kann keiner von uns alleine. Wir gehen die Extrameile gemeinsam. Um komplexe Probleme zu lösen, muss man Teamarbeit nutzen, um vom Wissen unserer hochspezialisierten Mitarbeiter zu profitieren.

​Sicherheit

Sicherheit ist in der Luftfahrt nicht verhandelbar. Sie ist eine Grundvoraussetzung. Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung sind Schlüsselfaktoren für die Gewährleistung von Sicherheit. Wir kümmern uns darum - jeden Tag.

​Nachhaltigkeit

Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Wir wollen unseren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Unser Kerngeschäft, die Wartung und Reparatur, ist bereits ein wesentlicher Bestandteil der Kreislaufwirtschaft. Mit intelligenten Produktentwicklungen senken wir zum Beispiel den Kerosinverbrauch.