Pressemeldung

Lufthansa Technik und Air Canada verlängern exklusive Partnerschaften für Flugzeuginstandhaltung

  • Umfangreiche Serviceleistungen für CFM56-5B-Triebwerke bis 2032
  • Mehrjährige Komponentenversorgung für Boeing-777- und -737-MAX-Flotten
  • Lufthansa Technik bleibt bedeutender Partner des kanadischen Luftfahrtgiganten

Lufthansa Technik und Air Canada haben ihre langjährige Partnerschaft durch die vorzeitige Verlängerung mehrerer exklusiver Vereinbarungen über flugzeugtechnische Dienstleistungen gestärkt. Diese Verträge umfassen die Instandhaltung der CFM56-5B-Triebwerke sowie die Versorgung mit Komponenten für die Boeing-777- und Boeing-737-MAX-Flotten von Kanadas größter Fluggesellschaft.

Die Engine Maintenance Services von Lufthansa Technik sorgen dafür, dass die CFM56-5B-Triebwerke der A320ceo-Flotte von Air Canada zuverlässig und effizient bleiben. Dies wird durch regelmäßige Wartungen, Reparaturen und Überholungen gewährleistet. Im Rahmen der erneuerten Vereinbarung wird Lufthansa Technik diese Flugzeugmotoren exklusiv bis 2032 betreuen. Etwa 80 Instandhaltungsereignisse sind geplant.

Darüber hinaus wurde der Vertrag über die umfassende Komponentenversorgung für die derzeit 25 Boeing 777 bis 2032 verlängert. Dadurch wird gewährleistet, dass auch künftig benötigte Ersatzteile rechtzeitig bereitgestellt werden und die betriebliche Effizienz gesteigert wird. Ebenfalls wurde die exklusive Vereinbarung zur Ersatzteilversorgung für die Boeing-737-MAX-Flotte von Air Canada um weitere Jahre ausgedehnt. Sie sichert bis 2033 den Zugang zu wichtigen Komponenten und Unterstützungsdiensten und gewährleistet die hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Flotte.

„Air Canada freut sich sehr, diese wichtigen Instandhaltungsvereinbarungen und unsere Partnerschaft mit Lufthansa Technik verlängert zu haben. Unsere Kunden legen größten Wert auf Zuverlässigkeit und Sicherheit. Die Fortsetzung unserer langjährigen Zusammenarbeit in der Triebwerksinstandhaltung und Komponentenversorgung hilft uns, diese Prioritäten konsequent umzusetzen“, sagte Joshua Vanderveen, Vice President Maintenance bei Air Canada.

Georgios Ouzounidis, Vice President Corporate Sales Americas bei Lufthansa Technik, erklärte: „Wir sind stolz darauf, unsere erfolgreiche und langjährige Partnerschaft mit Air Canada fortzusetzen, die über viele Jahre gewachsen ist und an Stärke gewonnen hat. Die vorzeitigen Vertragsverlängerungen zeigen das tiefe Vertrauen und die enge Zusammenarbeit zwischen unseren Unternehmen. Sie unterstreichen unser gemeinsames Versprechen für Exzellenz. Wir freuen uns, die Air-Canada-Flotte viele weitere Jahre mit unseren bewährten Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdiensten zu unterstützen.“

Copyright: Air Canada

Lea Klinge

Spokesperson

Lufthansa Technik AG, Hamburg, Germany