Labor-services und NDT-Verfahren

Wir sehen genau hin

Präzise Analysen für maximale Sicherheit

Wir bieten umfassende Laborservices für die Analyse von luftfahrtrelevanten Materialien und Substanzen. Unser Labor deckt ein breites Spektrum an Untersuchungen ab, darunter die Analyse von Betriebsstoffen, Materialverträglichkeitstests und Schadensanalysen. Zusätzlich führen wir Entflammbarkeitstests durch und setzen zerstörungsfreie Prüfverfahren (NDT) ein, um Bauteile auf ihre Integrität zu überprüfen.

Analyse von Flüssigkeiten

Unser Labor verfügt über umfassende Inhouse-Kapazitäten zur Untersuchung aller an Bord eines Flugzeugs verwendeten Flüssigkeiten. Wir bestimmen die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Flüssigkeiten für die vom OEM geforderten Qualitätskontrollen. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Ursachenforschung. Dabei identifizieren wir Verunreinigungen z.B. Spuren systemfremder Flüssigkeiten oder wir isolieren bestimme Partikel aus Flüssigkeiten und Filtern. Spezifische Überwachungsprogramme ermöglichen es unseren Kunden, die Intervalle zum Wechsel der Flüssigkeiten und Filter zu optimieren. So lassen sich Filterverstopfungen oder eine O-Ring-Härtung bzw. Rissbildung verhindern. Alle diese Tests sind von uns so konzipiert, dass sie schnell und zuverlässig durchzuführen sind. Bei der Entnahme der Proben werden Sie durch ein praktisches Self-Service-Set unterstützt.

Prüfung der Materialverträglichkeit

Flugzeuge und ihre Komponenten werden mit zahlreichen Substanzen behandelt u.a. Reinigungs- und Schmiermitteln. Deren Anwender wollen wissen, ob diese Substanzen schädliche Auswirkungen auf bestimmte Materialien haben und ob sie alle Anforderungen des Flugzeugs erfüllen. Darüber hinaus müssen Hersteller ihre Produkte vor Anwendung und Zulassung testen.

Lufthansa Technik bietet einen umfassenden Evaluierungsservice, um lückenlos zu testen, wie Substanzen auf die Komponenten und Teile eines Flugzeugs wirken – ob Kühl, Reinigungs- oder Schmiermittel.

Analyse von Materialversagen

Flugzeugwerkstoffe sind während des Flugbetriebs Belastungen und Alterungsprozessen ausgesetzt, die zu Schäden und Ausfällen führen können. Um die Ursachen solcher Ereignisse zu ermitteln, bietet unser Labor ein umfassendes Angebot an analytischen Untersuchungen. Eine umfassende metallurgische Analyse z.B. liefert unserem Team alle notwendigen Informationen, um die Historie und den Ausfallmechanismus eines Schadens zu rekonstruieren. Zusätzlich verfügen unsere Experten über mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Begutachtung von Schäden und Materialien. Auf Basis dieser sorgfältigen Analyse schlagen wir Maßnahmen vor, um ähnliche Schäden künftig zu verhindern oder Ihre MRO-Prozesse zu optimieren.

Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (NDT)

Flugzeuge und ihre Bauteile sind ständig hohen Belastungen ausgesetzt. Wir setzen verschiedene zerstörungsfreie Prüfmethoden (Non-Destructive-Testing) ein, um versteckte, unsichtbare Schäden zu finden und zu beheben. Alle unsere NDT-Dienstleistungen sind für Level II und Level III nach EN 4179 und NAS 410 zertifiziert.


Unsere Testverfahren

  • Ultraschallprüfung
  • Wirbelstromprüfung
  • Eindringprüfung
  • Magnetische Partikelprüfung
  • Wärmebildprüfung
  • Radiographie

Entflammbarkeitstests

Die Entstehung von Bränden an Bord eines Flugzeugs muss verhindert und so schnell wie möglich gestoppt werden. Darum wird jedes Material, das in einem Flugzeug verwendet wird, nach strengen Vorgaben getestet. Zu diesem Zweck betreibt Lufthansa Technik eine eigens Testzentrum, das Material Flammability Test Center. Hier führen wir unter realen Bedingungen eine Vielzahl von Entflammbarkeitstests für Unternehmen durch, die Nachweise für ihre Komponenten und Ausstattung benötigen.

Contact

Laboratory & NDT Services

Get in touch

Lufthansa Technik AG | Hamburg, Germany